Senior Software Engineer Backend
Schluss mit dem Zettelchaos! Wir sind Lezz, ein Green-Fintech-Startup, das den Beleg neu erfindet. Mit unserer smarten Kombination aus Software und Hardware revolutionieren wir den stationären Handel und machen Einkaufsbelege zu einem nachhaltigen digitalen Erlebnis. Du bist eine Entwicklerin oder ein Entwickler mit Visionen und willst von Anfang an mit dabei sein? Dann werde Teil unseres Teams und lass uns gemeinsam 2025 durchstarten! 🚀
full time
f/m/x
hybrid
ab 50.000€ brutto jhl.
Rahmenbedingungen:
Status: In Gründung
Firmengröße: 5-10 (2025)
Art der Anstellung: Vollzeit
Office Modell: Hybrid*
Gehalt: Ab 50.000€ brutto pro Jahr, je nach Erfahrung
* Wir starten fully remote, möchten aber im Laufe des Jahres 2025 in ein Büro im Großraum Salzburg einziehen und dort mehrmals die Woche zusammentreffen.
Profil
Als Senior Software Engineer, Backend bist du maßgeblich an der Entwicklung unserer Plattform beteiligt. Du arbeitest eng mit einem plattformübergreifenden Team (Web, Embedded, Gründungsteam) zusammen, um unsere Vision Schritt für Schritt zu verwirklichen.
Deine Aufgaben
API-Entwicklung: Entwerfen, Implementieren und Betreiben von gRPC APIs und Backend-Services zur Verarbeitung und Bereitstellung von Kassendaten.
Systemintegration: Sicherstellen, dass Servicearchitekturen, Datenbanken und Schnittstellen nahtlos und performant zusammenspielen.
Produktentwicklung: Mitwirken an technischen Anforderungen und iterativen Verbesserungen unseres Produkts.
Betrieb & Monitoring: Änderungen über CI/CD-Workflows (z. B. Canaries, Feature Flags) ausrollen und Services gemäß “You build it, you run it” überwachen.
Code-Qualität: Sicherstellen der Verlässlichkeit durch automatisierte Tests und regelmäßige Code Reviews.
Fehleranalyse: Strukturierte Problemlösung mit Observability- und Debugging-Tools, auch in stressigen Situationen.
Das bringst du mit
Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise mit hochverfügbaren, verteilten Cloud- / Microservice-Systemen.
Hands-on-Erfahrung mit CI/CD-Workflows und Automatisierung.
Agile Arbeitsweise und Teamfähigkeit (Pair Programming, Code Reviews).
Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise, auch unter Druck.
Flexibilität und Freude am Experimentieren in einem dynamischen Startup-Umfeld.
Hard Skills
min. 5 Jahre (Backend)-Softwareentwicklung
Vertraut mit CI/CD und Devops Workflows in einer Kubernetes Umgebung
Entwurf und Betrieb relationaler und dokumentenbasierter Datenbanken
Automatisierte Softwaretests als integraler Teil der Entwicklung
Erfahrung mit C# / .NET Core oder ähnlicher Umgebungen
Erfahrung mit gRPC oder anderer API-Spezifikationsmuster (REST/OAS)
Verständnis von Domain Driven Design
Soft Skills
Strukturierte Arbeitsweise, hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
Starke Identifikation mit Produkt und Endbenutzer
Effektive Kommunikation, präzise Ausdrucksweise
Sehr gute Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Von Vorteil
Erfahrung mit Zahlungsschnittstellen
Erfahrung mit Google Cloud Platform
Erfahrung in der fachlichen Führung von 1-2 Entwicklern
Erfahrung in der Webfrontend-Softwareentwicklung (z.B. Angular)
Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung
Erfahrung mit Applikationsstrukturierung nach „Clean Architecture“-Muster